Ein älteres Ehepaar unterzeichnet einen Vertrag

Was bedeutet lebenslanges Wohnrecht bei Immobilien?

Das lebenslange Wohnrecht ist ein wichtiger Aspekt des Immobilienrechts, der nicht nur für Käufer, sondern auch für Verkäufer von großem Interesse sein kann. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Vor- und Nachteile sind damit verbunden? Lassen Sie uns dieses Thema gemeinsam näher beleuchten.

Definition: Was bedeutet lebenslanges Wohnrecht?

Das lebenslange Wohnrecht, auch Dauerwohnrecht genannt, räumt einer Person das Recht ein, eine Immobilie oder einen Teil davon bis zum Lebensende zu bewohnen. Dieses Recht wird häufig in Anspruch genommen, wenn ältere Menschen ihre Immobilie verkaufen, aber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Als Gegenleistung für den Verkauf wird ihnen ein Wohnrecht eingeräumt, das notariell beurkundet und im Grundbuch eingetragen wird. Damit ist das Wohnrecht rechtlich abgesichert und kann nicht einseitig aufgehoben werden.

Vorteile und Nachteile des lebenslangen Wohnrechts

Für den Verkäufer, häufig eine ältere Person, bietet das lebenslange Wohnrecht die Sicherheit, weiterhin in der geliebten Immobilie wohnen zu können, ohne sich um finanziellen Unterhalt oder den Eigentumserhalt kümmern zu müssen. Das kann besonders dann von Vorteil sein, wenn der Verkaufserlös als finanzielle Absicherung genutzt wird. Für Käufer kann das lebenslange Wohnrecht ebenfalls attraktiv sein. Oftmals ist der Kaufpreis der Immobilie niedriger, wenn ein Wohnrecht eingeräumt wird.

Es gibt aber auch Herausforderungen. Käufer müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie die Immobilie während der Dauer des Wohnrechts nicht uneingeschränkt nutzen können. Dies kann insbesondere dann relevant sein, wenn die Immobilie als Kapitalanlage oder zur späteren Eigennutzung geplant ist.

Auch für den Verkäufer birgt dieses Modell gewisse Risiken. Kommt es zu Konflikten mit den neuen Eigentümern, kann das Wohnen in der eigenen Immobilie zur Belastung werden. Klare vertragliche Regelungen und gegenseitiger Respekt und Verständnis sind daher unerlässlich.

Sie interessieren sich für das Thema Wohnen im Alter?

Das lebenslange Wohnrecht bei Immobilien ist also eine wichtige Option, die sowohl Sicherheit als auch Flexibilität bietet. Es verlangt jedoch sorgfältige Abwägung und eine detaillierte vertragliche Ausgestaltung. Sollten Sie Fragen oder Interesse an dieser Thematik haben, steht Ihnen Christian Dischinger gerne mit Expertise und persönlichem Engagement zur Seite.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie für Ihren Lebensabend in Regensburg oder Umgebung sind, werfen Sie doch einen Blick in unser Immobilien-Portfolio. Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen – nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © zinkevych / stock.adobe.com