Burgweinting-Harting: Historischer Charme trifft moderne Lebensqualität in Regensburg
Burgweinting-Harting, der Stadtbezirk 18 von Regensburg, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 8. Jahrhundert reicht. Seit seiner Eingemeindung am 1. Januar 1977 hat sich der Stadtteil zu einem wichtigen Bestandteil Regensburgs mit guter Infrastruktur und einem wachsenden Gewerbegebiet entwickelt. Archäologische Funde belegen frühe Besiedlungen und unterstreichen die historische Bedeutung des Gebiets, insbesondere während der Schlacht bei Regensburg 1809.
Der Stadtteil ist ausgestattet mit Bildungseinrichtungen wie einer Grundschule und einer Ganztagesmittelschule sowie ausgezeichneter Verkehrsanbindung durch die Autobahnanschlussstelle Regensburg-Burgweinting und diverse Buslinien. Sehenswürdigkeiten wie der Aubachpark sowie ein reges Vereinsleben mit Gruppen wie der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sportverein SV Burgweinting tragen zur hohen Lebensqualität bei.
Burgweinting-Harting grenzt an Oberisling-Leoprechting-Graß im Norden, das Kasernenviertel im Westen und das Ostenviertel im Osten. Diese Nachbarbezirke verstärken die Wohnattraktivität durch ihre ruhigen Wohngebiete, die Nähe zu zentralen städtischen Einrichtungen und eine gute Mischung aus Wohn- und Gewerbezonen. Burgweinting-Harting verbindet somit erfolgreich Tradition mit Moderne und bietet durch seine lebendige Gemeinschaft und vielseitigen Freizeitangebote einen attraktiven Wohnort für eine wachsende Zahl von Einwohnern.